Das Ziel der Globalität

Wir spielen weltweit eine bedeutende Rolle und bleiben doch mit Herz und Seele in Italien. Dabei haben wir nie unseren Glauben an unsere Werte verloren: der Aufbau einer weltweit einzigartigen Qualität mit respektvollem Umgang mit den lokalen Anforderungen.

Die unbestreitbare Stärke von Mapei besteht darin, die Anforderungen der einzelnen Länder nie außer Acht zu lassen und dabei stets auf lokale Manager und qualifiziertes Personal zu setzen.
Veronica Squinzi
Leiter Internationalisierung und Entwicklung

Mapei rund um die Welt

Jeden Tag vertraut das Personal auf Baustellen der ganzen Welt auf uns. Der Dialog und die Synergie zwischen den verschiedenen Tochtergesellschaften von Mapei hat es uns ermöglicht, auf der ganzen Welt vertreten zu sein: Europa, Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien. Und das Ergebnis ist für alle klar erkennbar: Optimierung der Logistikkosten, Kundennähe, Gewährleistung von höchster Effizienz in den Produktionsprozessen unter voller Rücksicht auf die Umwelt und der Erwartung der lokalen Bevölkerung.

Die Strategie als Grundlage für unseren Erfolg

Unsere Strategie zur Internationalisierung beruht auf zwei wichtigen Zielen: näher an den lokalen Anforderungen zu sein und Transportkosten auf ein Minimum zu reduzieren.
Grundvoraussetzung ist dabei, dass wir ein globaler Konzern sind, der auf einem Familienunternehmen aufbaut und immer auf mittlere oder lange Sicht die Zukunft im Auge behält.
Wir möchten Wachstum und Effizienz optimieren und nicht nur Profite einfahren. Dazu rücken wir eine Mischung aus Produkten, Produktion, Kapazität und Menschen in den Mittelpunkt.
Die Notwendigkeit durch Internationalisierung weltweit tätig zu sein, steht im engen Zusammenhang mit der Steigerung der Produktionskapazität, die durch den Betrieb von Produktionsstätten in den größten Marktregionen entsteht, um Lösungen zu bieten, die den lokalen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig die Kosten immer unter Kontrolle halten zu können.
Das ist der Grund dafür, dass wir über Jahre hinweg Unternehmen auf der ganzen Welt erworben haben. Dank dieser Strategie sind ein Zementwerk in Polen, Gorka Cement, ein italienisches Unternehmen, das hochwertigen Sand abbaut, VA.GA, und ein deutscher Hersteller für Bitumenwerkstoffe, Rasco Bitumentechnik, Teil der Unternehmensgruppe Mapei geworden. Das Personalmanagement ist ein zentraler Bestandteil in diesem Ansatz: Wir fördern das Wissen von jeder Person und versetzen Menschen in die Lage, sich von anderen zu abzuheben.

Productos Bronco S.A: Unsere Eintrittskarte für den kolumbianischen Markt

Eines der wichtigsten Ziele der Strategie zur Internationalisierung ist die vermehrte Anpassung an die lokalen Bedürfnisse und die Optimierung der Logistik. Diesen Prinzipien folgend haben wir 2017 Productos Bronco S.A erworben, ein Unternehmen mit Spezialisierung auf der Herstellung von Produkten für wasserfeste Abdichtungen, Dichtstoffe und Oberflächenbehandlungen, über die wir für uns den kolumbianischen Markt öffnen können. Dank dieser Akquise sind wir jetzt stärker auf dem südamerikanischen Markt vertreten und haben das Potential von Productos Bronco S.A insbesondere in Hinsicht auf Technik und Produktivität steigern können. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie beide Seiten von der Synergie einer landesübergreifenden Zusammenarbeit profitieren können.
PRODUKTE

Tausende von Produkten werden zur Erfüllung verschiedenster Anforderungen in der Welt des Bauens verwendet

LÖSUNGEN

Mapei bietet ganzheitliche Lösungen für jede Art von Aufgabe

PROJEKTE

Tausende Projekte auf der ganzen Welt wurden bereits ausgeführt

Bleiben Sie in Kontakt

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um stets über Neuigkeiten von Mapei informiert zu werden