Zur Spezialisierung gehört für uns, dass sich unsere Forschungs- und Entwicklungsteams regelmässig austauschen und dass wir durch gemeinsame Forschungsprojekte mit der Wissenschaft stets auf dem aktuellen Wissensstand sind.
Forschung und Innovation haben für uns höchste Priorität. Wir haben insgesamt 31 Forschungszentren weltweit, die vom Corporate Research Centre in Mailand koordiniert werden. Sie alle verfügen über eine hochmoderne Ausstattung und arbeiten eng mit Universitäten sowie wissenschaftlichen und industriellen Forschungsinstituten zusammen.
Unsere F&E-Labore unterstützen auch unseren technischen Service, um für alle Bedürfnisse unserer Kunden passende Lösungen bereitstellen zu können. Ausserdem arbeiten sie eng mit unseren Qualitätskontrolllaboren zusammen.
Ökologisches Bauen ist eines unserer erklärten Ziele. Dafür entwickeln wir jedes Jahr Tausende von neuen Rezepturen. Unsere über 6000 Produkte werden lokal unter Rücksichtnahme auf die Umwelt hergestellt. Sie sollen den Energieverbrauch senken und sind sicher für Anwender und Endverbraucher. Ausserdem sind sie nach den strengsten Normen zertifiziert.
Der Schlüssel zu Innovation sind Geschwindigkeit, Know-how und interdisziplinäre Fähigkeiten.
Der Markt entwickelt sich heutzutage immer schneller weiter. Darauf müssen wir unmittelbar mit neuen Produkten reagieren. Deshalb sind unsere F&E-Mitarbeitenden auch Experten auf ganz unterschiedlichen Gebieten.
Um eine optimale Formulierung auszuarbeiten, werden die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Produkte umfassend getestet. Sie werden Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt und ihre Emissionen werden untersucht, um den Anteil an flüchtigen organischen Komponenten (VOC) auf ein Minimum zu reduzieren.
Innovation und Nachhaltigkeit sind eine wichtige Voraussetzung für das Wohlergehen der kommenden Generationen. Deshalb investieren wir auch jedes Jahr umfangreich in unsere Forschung und Entwicklung.
Mapei setzt sich durch die Teilnahme an internationalen Programmen und die Mitgliedschaft bei internationalen und nationalen Organisationen wie der GEV (Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V.) oder eco-bau konkret für Nachhaltigkeit ein. Mapei entwickelt fortschrittliche Produkte und Lösungen, die die Gesundheit aller Beteiligten schützen, vom Verarbeiter bis zum Endverbraucher.