Zweikomponentige Mehrzweck-Epoxidformulierung für Industrieböden mit einer Schichtdicke bis 4 mm gemäss den Normen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie und Radondichtigkeit
TECHNISCHE DATEN
Konsistenz: Komp. A: dickflüssig; Komp. B: flüssig
Farbe: Komp. A: neutral oder RAL-Farben; Komp. B: strohgelb
Mischungsverhältnis: Komp. A : Komp. B = 3 : 1
Konsistenz der Mischung: flüssig
Staubtrocken bei +23°C und 50 % r. L.: ca. 2 bis 4 Stunden
Begehbar bei +23°C und 50 % r. L.: ca. 24 Stunden
Vollständige Aushärtung: ca. 7 Tage
Verbrauch: je nach Anwendung, 0,60–2,40 kg/m²
Lagerung: 24 Monate im ungeöffneten Originalgebinde an einem trockenen Ort bei Temperaturen zwischen +5°C bis +35°C lagerfähig. Vor Frost schützen
Lieferform: 20 kg Kit (Komp. A = 15 kg + Komp. B = 5 kg)
Gesetz | Datum der Veröffentlichung | Art | Hinweis |
---|
Anwenderbroschüre
Anwenderbroschüre
Öffentliche Gebäude & Plätze
Poličnik, Kroatien
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen
Öffentliche Gebäude & Plätze
Novalja, Kroatien
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen, Bodenbeläge, Abdichtungen
Öffentliche Gebäude & Plätze
Limone sul Garda, Italien
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen
Öffentliche Gebäude & Plätze
Ravenna, Italien
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen
Produktionsanlagen
Csorna, Ungarn
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen, Bodenbeläge
Öffentliche Gebäude & Plätze
Poličnik, Kroatien
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen
Öffentliche Gebäude & Plätze
Novalja, Kroatien
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen, Bodenbeläge, Abdichtungen
Öffentliche Gebäude & Plätze
Limone sul Garda, Italien
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen
Öffentliche Gebäude & Plätze
Ravenna, Italien
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen
Produktionsanlagen
Csorna, Ungarn
Zement- und kunstharzbodenbeschichtungen, Bodenbeläge
Sie wollen wissen, was es Neues gibt bei Mapei?
Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter oder unser Magazin Realtà Mapei an.
Copyright © 2025 MAPEI SUISSE SA. Alle Rechte vorbehalten
MAPEI SUISSE SA, Route Principale 127, 1642 Sorens (Schweiz)