Aus der Realtà Mapei Nr. 24 - 08.04.2025
Das Projekt befindet sich auf dem Südwestabhang des Jorat über Lausanne, in Le Mont-sur-Lausanne. Federführend als auch sehr engagiert bei diesem Projekt ist die Familie Menétrey, die aufgrund ihrer engen Verbundenheit mit diesem Quartier bei dieser Verwandlung die Werte bewahrten möchte, die ihr wichtig sind: «Qualität, Respekt vor der Natur und der Umwelt, Zuverlässigkeit oder auch Nähe».
Von der Idee des neuen Wohnquartiers bis zur Verwirklichung sind etwa 15 Jahre vergangen. Die zahlreichen, manchmal nervenaufreibenden Etappen, folgten aufeinander und das Projekt musste fortlaufend angepasst werden. Die Pläne mussten immer wieder überarbeitet und neue Einrichtungen geplant werden, um die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Für die Verlegung verwendete der Parkettleger Ultrabond Eco S948 1K, einen einkomponentigen Klebstoff, der für alle Arten von Zwei- oder Dreischichtparkett sowie für mittelgrosse Massivholzböden mit einer maximalen Breite von 15 cm geeignet ist. Dieser Klebstoff zeichnet sich durch eine sehr gute Durchstoss- und Scherfestigkeit aus und ist ideal für Wohninnenräume. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem geringen Füllstoffgehalt lässt er sich einfach auftragen. Darüber hinaus ist der Kleber nach eco 1 (ecobau) und EC1 Plus (GEV EMICODE) zertifiziert und somit sowohl für den Verarbeitenden als auch für die Bewohner:innen der Wohnung gesundheitlich unbedenklich.
Die entscheidende Versiegelungsphase erforderte mehrere Tests. Um den gewünschten ästhetischen Effekt zu erzielen, wurde die Versiegelung bei der Herstellung nach dem notwendigen Schleifen durch Sprühen vorgenommen. Die Wahl fiel dabei auf Ultracoat HT 2K mit Glanzgrad 10, einen zweikomponentigen Lack auf Wasserbasis, der zu 100 % aus Polyurethan besteht und nicht vergilbt. Zur Erinnerung: Für eine Versiegelung nach dem Verlegen des Parketts vor Ort und um sichtbare Rollenübergänge sowie die Verklebung der Seitenkanten zu vermeiden, werden diese Lacke auf Wasserbasis in Kreuzschichten aufgetragen, wobei man entgegen der Maserung des Holzes beginnt.
Falls versehentlich Klebstoff- oder Lackflecken entstehen, sind die Tücher von Cleaner H sehr praktisch und wirksam.
Bereich | Acht Wohngebäude mit je drei Stockwerken, ausserschulischen Betreuung |
---|---|
Standort | Le Mont-sur-Lausanne (VD), Schweiz |
Projektart | Wohnungsbau, WOHNHAUS, SCHULE |
Durchgeführte Arbeiten |
Über Lausanne entsteht ein neues Wohnquartier, das den Bedürfnissen einer wachsenden Bevölkerung gerecht wird. Es wurde auf dem ehemaligen Gelände des familiengeführten Säge-, Hobel- und Parkettwerks errichtet.
Zudem stammen die verlegten Parkettböden auch vom Familienunternehmen, das dieses Projekt leitet. Mapei lieferte ecobau und GEV EMICODE zertifizierte Produkte für die Verlegung von Bodenbelägen und führte Labortests zur Ermittlung der am besten geeigneten Versiegelung durch. Die Mehrschichtparkettböden aus verschiedenen Holzarten weisen eine Nutzschicht von 3,8 bis 6 mm auf. Sie wurden mit dem einkomponentigen, stanz- und scherfesten Klebstoff Ultrabond Eco S948 1K verklebt, der sich für Dielen mit einer Länge von 400 bis 2000 mm eignet. Die Versiegelung erfolgte bei der Parkettherstellung durch Sprühen mit Ultracoat HT 2K (Glanzgrad 10) für eine warme Optik. In den 15 Aufzügen und in einigen Wohnungen wurden Unireno NG-Platten verlegt, um den Höhenausgleich und eine optimale Trittschalldämmung zu gewährleisten. Der Boden der Kindertagesstätte wurde mit Linoleum verlegt und mit Ultrabond Eco 530 verklebt. Die Zusammenarbeit mit der Firma Menétrey war sehr erfolgreich. Danke an alle Beteiligte. |
Baubeginn und -ende | 2021/2025 |
Art der Anwendung | Parkettverlegung |
Auftragnehmer/Generalunternehmen | Menétrey Lausanne SA, Le Mont-sur-Lausanne; Chappuis & Delarive SA, Pully; Maitrimo SA, Pully |
Ausführer/Verarbeiter | Bertola Construction SA, Cossonay; Menétrey Lausanne SA, Le Mont-sur-Lausanne |
Architekt/Planer | Pezzoli & Associés Architectes SA, Prilly |
Fotos | Ramon Lehmann Fotografie |
Technischer Verkaufsberater MAPEI | Marcello Maieron |
Link zur Webseite mit weiteren Angaben | https://www.mapei.com/ch/fr-ch/realta-mapei/detail-article/la-clochatte |