Gebrauchsfertiger, sehr emissionsarmer Werktrockenmörtel mit schneller Festigkeitsentwicklung und schnellem Feuchtigkeitsabbau sowie kontrolliertem Schwinden.
Anwendungsbereiche:
Zur Herstellung von Verbundestrichen, Estrichen auf Trennlage und schwimmend verlegten Estrichen im Innen- und Außenbereich, die als Verlegeuntergrund für Parkett, PVC, Linoleum, Keramik, Kunst- und Naturwerksteinplatten, Teppichböden usw. einen besonders schnellen Feuchtigkeitsabbau und eine schnelle Belegereife besitzen sollen. Ein mit Mapecem Pronto fachgerecht eingebrachter Estrich ist unter normklimatischen Bedingungen bereits nach ca. 3 Std. begehbar und nach etwa 4 Std. mit keramischen Fliesen und Platten belegbar. Unter diesen Bedingungen können die Flächen nach 24 Std. voll belastet werden. Die Restfeuchte beträgt nach 24 Std. unter 2,0 CM-%.
Bei Verbundestrichen und Reparaturarbeiten muss eine Haftbrücke mit Mapecem, Planicreteund Wasser im Verhältnis 2 : 1 : 1 aufgebracht werden.
Technische Daten:
Mischungsverhältnis: ca. 1,5–1,7 l Wasser pro 25 kg Mapecem Pronto
Mischzeit: ca. 3–4 Min. im Zwangsmischer
Verarbeitungszeit: ca. 20–30 Minuten
Verarbeitung: Abziehen und Glätten
Begehbar: nach ca. 3 Stunden
Wartezeit vor der Verlegung: ca. 4 Stunden bei keramischen Fliesen
Restfeuchte: nach 24 Stunden < 2,0 CM-%, je nach klimatischen Bedingungen
Einbringung: manuell oder mit Fördertechnik
GISCODE: ZP1 – chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII
EMICODE: EC 1 R PLUS – sehr emissionsarm
Lagerung: in kühler, trockener, frostfreier Umgebung
Verbrauch: ca. 20,0–25,0 kg/m2 Pulver pro cm Schichtdicke
ANWENDERBROSCHÜRE