MAPEI hat das Jahr 2024 mit einem konsolidierten Umsatz von 4,4 Milliarden Euro abgeschlossen, was einer Steigerung von 4,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Ergebnis übertraf den weltweiten Markt der Baubranche, der um 2,3 % wuchs (Quelle: GlobalData). Ohne Wechselkursverluste hätte das reale Wachstum bei konstanten Wechselkursen über 8 % gelegen. Mit diesem positiven Trend setzt das führende italienische multinationale Unternehmen im Bereich Bauchemie sein Wachstum der vergangenen fünf Jahre fort und steigert seinen Umsatz seit 2020 um rund 60 %.
Unter der Leitung von Veronica Squinzi und Marco Squinzi bestätigt sich die MAPEI Gruppe heute als wichtiger Global Player der Branche mit einer Präsenz in 59 Ländern weltweit, mehr als 13.000 Mitarbeitern und 98 Tochtergesellschaften, darunter auch andere internationale Marken wie VINAVIL und POLYGLASS. Die Gruppe verfügt außerdem über 106 Produktionsstätten, die jeweils mit einem Qualitätskontrolllabor ausgestattet sind. Dank eines Innovationsnetzwerks von 38 Forschungszentren auf fünf Kontinenten, die vom Unternehmenszentrum in Mailand koordiniert werden, entwickelt und bietet MAPEI hochwertige, langlebige und nachhaltige Produkte und Systeme an.
„Die Gruppe verzeichnete in allen geografischen Regionen, in denen sie tätig ist, einen Umsatzanstieg mit zweistelligen Wachstumsraten in Lateinamerika (+28,3 %) und dreistelligen Wachstumsraten im Nahen Osten (+130,3 %), einer schnell wachsenden Region, in der wir stark investieren“, sagt Veronica Squinzi, CEO von MAPEI. „Im Jahr 2024 haben wir das saudische Unternehmen Bitumat, einen führenden Anbieter von Abdichtungssystemen, übernommen und das neue Werk in Tabuk in der Region Neom eingeweiht, wo zahlreiche Entwicklungsprojekte im Rahmen des Plans ,Vision 2030‘ realisiert werden.“
„Wir haben unsere Präsenz in Europa durch die Übernahme von Wecal in den Niederlanden und Wykamol im Vereinigten Königreich, Unternehmen, die sich auf Dämm- und Dachlösungen bzw. Abdichtungs- und Renovierungssysteme spezialisiert haben, sowie in Nordamerika durch die Übernahme des kanadischen Unternehmens Diaplas, das auf Profile und Oberflächen für Böden und Wände spezialisiert ist, gestärkt.“
Was die geografische Aufteilung des Konzerns betrifft, leistet Europa mit einem Anteil von 52 % am weltweiten Umsatz im Jahr 2024 den größten finanziellen Beitrag, während der Anteil Nordamerikas mit 31 % stabil bleibt.
„Unser Rezept für kontinuierliches und verantwortungsbewusstes Wachstum ist einfach: Wir nutzen externe Chancen und investieren gleichzeitig weiter in unsere Unternehmen, Fabriken und Büros, um unsere Produktionskapazitäten zu stärken und nah an unseren Kunden und großen Infrastrukturprojekten zu sein“, fügt Marco Squinzi, CEO von MAPEI, hinzu.
„Im Jahr 2024 haben wir mehr als 213 Millionen Euro in Sachanlagen investiert, und wir beabsichtigen, diesen Kurs auch im nächsten Jahr fortzusetzen. Im ersten Quartal 2025 haben wir ein neues Produktionswerk in Ägypten, in der Stadt Tenth Ramadan nordwestlich von Kairo, eröffnet, um der wachsenden Nachfrage in Nordafrika gerecht zu werden. In Italien haben wir eine neue Handelsniederlassung in Sizilien (Catania) eröffnet, während die Arbeiten am neuen Standort in Apulien (Modugno) weitergehen, der ab 2026 voll betriebsfähig sein wird.“ Im vergangenen Jahr hat MAPEI neue Werke in Portugal (Cantanhede), Großbritannien (Speke) und Dänemark (Vejen) eröffnet, den Standort Olomouc (Tschechische Republik) in eine neue, modernere Anlage verlegt und sein erstes Büro in Pudahuel, Chile, eröffnet.
„Für die Zukunft sehen wir weiterhin ein ausgewogenes Wachstum, das sich aus strategischen Akquisitionen zum Eintritt in neue Märkte oder zur Erweiterung unseres Angebots und vor allem aus Investitionen in unsere Vermögenswerte in Italien und im Ausland zusammensetzt“, schließt Veronica Squinzi. „Das ist unsere Art, Geschäfte zu machen: Schritt für Schritt zusammen mit dem Markt, unseren Mitarbeitern und den Regionen, in denen wir tätig sind, zu wachsen, denn niemand wächst allein.“
Copyright © 2025 MAPEI S.p.A. Alle Rechte vorbehalten
MAPEI GmbH - Babenhäuser Str. 50, 63762 Großostheim - DE