Einkomponentiger, sehr emissionsarmer, hochwertiger, verformbarer, standfester, grauer, zementärer Leichtverlegemörtel mit verlängerter Offenzeit, Low-Dust-Technologie und höchster Ergiebigkeit mit vollständigem CO₂-Ausgleich über den gesamten Lebenszyklus* für keramische Fliesen und Platten sowie Naturwerksteine. Ideal für die Großformatverlegung. Mörtelkonsistenz variabel einstellbar.
VORTEILE:
- leichter zu transportieren und zu verarbeiten
- extrem hohe Ergiebigkeit
- hervorragende Benetzungsfähigkeit
- ideal für die Großformatverlegung
- ideal für Entkopplungs- und Abdichtungsbahnen der MAPEGUARD Linie
- verformbar
- hoch standfest
- staubarm während des Anmischens
- sehr emissionsarm
- Kompensation verbleibender Treibhausgasemissionen durch den Erwerb zertifizierter Emissionsgutschriften
VERWANDTE PRODUKTE:
- MAPESTONE MAXI S1 ZERO
- KERAFLEX MAXI S1 ZERO
- KERAFLEX EXTRA S1 LD ZERO
ULTRALITE S1 FLEX ZERO ist ein verformbarer Leichtverlegemörtel den Mapei entwickelt hat, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Er vereint hohe Leistungseigenschaften, hervorragende Verarbeitbarkeit und sehr hohe Ergiebigkeit. Dank seiner sehr hohen Ergiebigkeit und dem geringen Gewicht der Säcke werden Verbrauchsmengen und Transportkosten reduziert. Der Allrounder für das Tagesgeschäft ist geeignet für die staubarme Verlegung von keramischen Fliesen und Naturwerksteinen von Klein- bis Großformat.
Die Forschungs- und Entwicklungslabore von MAPEI arbeiten intensiv an Produktformulierungen, um die mit unseren Produkten verbundenen CO2-Emissionen zu reduzieren.
*ULTRALITE S1 FLEX ZERO trägt mit dem Ausgleich der CO
2-Emissionen zum gesamten Lebenszyklus der Produktlinie bei. Die CO
2-Emissionen, die während des gesamten Lebenszyklus der ZERO Produktgruppe im Jahr 2025 mit der Methodik der Lebenszyklusanalyse (LCA) gemessen und mit EPDs verifiziert und zertifiziert werden, werden durch den Erwerb von zertifizierten Emissionsgutschriften ausgeglichen, die Projekte zum Schutz der Forstwirtschaft unterstützen. Eine Verpflichtung zum Schutz des Planeten, der Menschen und der Artenvielfalt. Weitere Informationen über die Berechnung der Emissionen und über Klimaschutzprojekte, die durch zertifizierte Emissionsgutschriften finanziert werden, finden Sie auf der Webseite
mapei.com/de/de-de/zero.