Werktrockenmörtel auf Puzzolanzementbasis zur Herstellung von Drainageestrichen im Außenbereich in Schichtdicken ab 20 mm.
Anwendungsbereiche:
Mapedrain Monokorn wird verwendet als Drainageestrich (ab 2 cm Schichtdicke) zur Herstellung von gebundenen Tragschichten bei der Verlegung von Naturwerksteinen, keramischen Fliesen und Platten sowie Pflastersteinen im Außenbereich. Zur Herstellung von Drainageestrichen im Verbund (ab 20 mm) und auf Trennlage, Dämmung oder geeigneter Drainagematte (ab 50 mm) auf Balkonen und Terrassen. Die Verwendung von Mapedrain Monokorn reduziert das Gefahrenpotenzial von Kalk- und Alkalisilikatausblühungen sowie von Frost- Tauwechsel-Schäden an Naturwerkstein- und Keramikbelägen auf Balkonen und Terrassen.
Technische Daten:
Mischungsverhältnis: ca. 1,75–2,0 l Wasser zu 25 kg Mapedrain Monokorn
Verarbeitungstemperatur: von +5 °C bis +30 °C
Verarbeitungszeit: ca. 3–4 Stunden
Begehbar: nach ca. 24 Stunden
Verlegereif: nach ca. 24 Stunden
Verfugbar: nach ca. 3 Stunden
Endfestigkeit: nach 7 Tagen leicht belastbar, nach 28 Tagen mechanisch voll belastbar
Farbe: grau
Verarbeitung: maschinell
GISCODE: ZP1 – chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII
Lagerung: in kühler, trockener, frostfreier Umgebung
Verbrauch: ca. 14 kg/m2 Pulver und cm Schichtdicke